• Home
  • Philosophie
    • Geschichte
  • Serviceleistungen
  • Referenzen
  • Kollektionen
  • Christian Fischbacher
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
     
 


1887: Wilhelm Kallenbach gründete den Handwerksbetrieb und eröffnete in der Gutenbergstrasse 28a sein Geschäft. Gegenstand war eine Polsterei, die Matratzenherstellung sowie die Bettfederreinigung. Nach dem 1. Weltkrieg übergab der Gründer und Innungsmeister seinem Sohn Wilhelm den Betrieb. Als Firmensitz galt zu diesem Zeitpunkt die Schloßstrasse. Wilhelm Kallenbach war Vater von 7 Kindern. Der 2. Weltkrieg bedeutete für die Familie Kallenbach ein Neuaufbau des Betriebs. 


1946: Im Stadtteil St. Arnual wird die Firma Kallenbach & Sohn eröffnet.


1955: Richard Kallenbach, einer der Söhne, übernimmt den Handwerksbetrieb und verlegte den Firmensitz nach Güdingen zum heutigen Standort der Firma.


1975: Der Betrieb wird zur GmbH umgewandelt und ein neue Ausstellung wird eröffnet. 


1983 Helmut Kallenbach, der einzige Sohn, übernimmt die Geschäftsführung. Er ist bereits seit 1978 Meister seines Faches.


1995: Helmut Kallenbachs Ehefrau Claudia steigt in das Familienunternehmen ein und unterstützt ihren Mann mit dem laufenden Geschäftsbetrieb. Im Laufe der Zeit wird das gesamte Konzept des Betriebes von Grund auf umgestaltet, um den anspruchsvollen Standard und modernen Service bieten zu können, den die Kunden erwarten. Zudem wird das Ladengeschäft komplett umgestaltet. 


2000: Die Schweizer Textilmanufaktur Christian Fischbacher aus St. Gallen erhält einen hauseigenen Showroom, welcher das gesamte Sortiment in einem ansprechendem Ambiente präsentiert. 


2008: Die Eröffnung des Jab Anstoetz Teppich Shops. 


2011: Alexander Kallenbach, Sohn von Claudia und Helmut Kallenbach, beginnt seine Ausbildung zum Raumausstatter, mit Schwerpunkt Polsterei, in der hauseigenen Manufaktur. Er schließt seine Ausbildung 2013 ab und wird fester Bestandteil des Teams. 


2017: Das Handwerksunternehmen Helmut Kallenbach besteht seit über 130 Jahren.


2018: Der Raumausstatter Helmut erhält die Auszeichnung "Bester Fachhändler Deutschlands" und darf sich zu den 50 besten Betrieben Deutschlands des AW Magazins zählen.

Zudem wird das Unternehmen erstmals mit dem qih-Siegel von Raum-Test mit "Sehr gut" bewertet und konnte diese Auszeichnung bis heute erhalten. 

Alexander Kallenbach entscheidet sich für einen anderen Berufsweg und zieht sich aus dem aktuellen Tagesgeschäft zurück. 


2020: Claudia und Helmut Kallenbach entschließen sich für eine Neuorientierung des Unternehmens. Joel Martin kauft die Manufaktur und übernimmt als neuer Geschäftsführer den laufenden Betrieb. Das gesamte Team wird übernommen und das Ehepaar Kallenbach steht weiterhin den Kunden beratend zur Verfügung.


2021: Die Helmut Kallenbach GmbH eröffnet ein neues, hauseigenes Bettenstudio, in welchem exklusiv die neue Bettenkollektion von Christian Fischbacher erstmals auf dem deutschen Markt präsentiert wird. 




Die erste A1-NETZWERK HAUSMESSE in Saarbrücken.


Wir freuen uns bei der ersten A1-Hausmesse 2023 dabei zu sein. 

Alle Mitglieder präsentieren sich auf einer Gesamtfläche von über 1.000 m2 und bieten ein vielfältiges Rahmenprogramm mit spannenden Vorträgen, Blumen- und Osterdekorationen sowie einer Kinderecke für die kleinsten Besucher. 


 



 

Startseite | Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Seite weiterempfehlen
Letzte Änderung: 25.02.2023
© Der Raumausstatter Helmut Kallenbach GmbH 2023

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Alle akzeptieren
Speichern